Hochzeitsmandeln hellgrün glänzend 500 g (für mind 32 Gäste; 0,22 EUR/G) – Gastgeschenke Hochzeit Bonboniere Give Aways Zuckermandeln – griechische Koufeta für italienische Confetti französische Dragees
6,95 €
Zuletzt aktualisiert am: 23. Februar 2018 18:10 Bestellmenge: 500 Gramm je Bestelleinheit für mind. 32-33 Gastgeschenke à 5 HochzeitsmandelnFarbe: Hellgrün glänzendMaße: max. 2,9 x 1,5 cmProdukt: Mandeln umhüllt von ZuckermantelAufbewahrung: vor Wärme schützen, geöffnet trocken lagern (max. 60% RF)Haltbarkeit: mind. 18 MonateNettofüllmenge: 500 gUrsprungsland: GriechenlandUrsprung primäre Zutaten: Zucker (EU), Mandeln (EU, USA)Vermarktung und Vertrieb: Markus Baur Premium Weddings, Thaddäus-Eck-Str. 11, 81247 München, DeutschlandZutaten: Zucker (66%), Mandeln (26%), Weizenmehl (7,1%), Maisstärke, Gummiarabicum, Aromastoffe, Farbstoffe: E171, E100 und E133, Carnaubawachs, Bienenwachs und SchellackHinweis für Allergiker:enthält: Mandeln, GlutenKann Spuren von Erdnuss enthalten. Durchschnittliche Nährwerte je 100 g:Energie1909 kJ / 453 kcalFett12,6 gdavon: - gesättigte Fettsäuren 1,0 gKohlenhydrate77,0 gdavon: - Zucker67,0 gBallaststoffe 3,3 gEiweiß 6,3 gSalz < 1 g (10mg/100g) Mandeln, speziell Zuckermandeln, gelten mit ihrem leicht bitteren und zugleich süßen Geschmack als Symbol unseres Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen.Die Hochzeitsmandeln eignen sich ideal als Gastgeschenk oder als Tischdekoration und können in einem passend zur restlichen Dekoration farblich abgestimmten Organzasäckchen oder in einem Schächtelchen auf den Platz eines jeden Gastes gelegt werden. Diese Mandeln sind auch ideal zum Befüllen von Reagenzgläsern mit einem Innendurchmesser (!) größer als 16 mm geeignet.In einem Organzasäckchen oder Schächtelchen auf dem Kopfkissen Ihrer auswärtigen Gäste platziert eignen sich die Hochzeitsmandeln auch als kleines Dankeschön für die weite Anreise bzw. als süßes Betthupferl zum Abschluss eines wunderschönen Tages.In Griechenland bekannt als koufeta, werden Hochzeitsmandeln z.B. in Italien confetti (per il matrimonio) und in Frankreich dragées (de mariage) genannt und